Coachingangebot mit Praxistests, Assessment und Vermittlung
Bei einer gewissen Qualifizierung, bestimmten Berufsgruppen oder bei programmmüden Personen macht die Integration mit einer Arbeitsstruktur nicht immer Sinn. Hier setzt AIP REGIS an. Das Programm bietet ein Assessment und Vermittlung ohne durchgehende Tagesstruktur. Voraussetzung sind gute sprachliche und intellektuelle Fähigkeiten, die es möglich machen in Gesprächen und Hausaufgaben Themen zu erarbeiten.
Analog dazu wird die ArbeitsMARKTfähigkeit abgeklärt und ein Entwicklungsplan erstellt. Die Angaben werden dabei in Coaching-Gesprächen und einem fünf- bis sieben-wöchigen Praxistest erhoben. Der Praxistest findet idealerweise direkt in einem Betrieb im ersten Arbeitsmarkt oder in einem AIP-internen Betrieb mit arbeitsmarktlichen Aufgaben statt. AIP REGIS nutzt diverse Fragetools, welche auch in den anderen Modulen zur Anwendung kommen.
Bei einer Zuweisung wird geklärt, ob die Abklärung nötig ist oder nicht. Bei AIP REGIS gilt das Erstgespräch als Starttermin des Coaching-Angebots.
Ablauf
Abklärung mit Praxistest in einer Firma (Dauer: 3 Monate)
- Voranalyse: 2 Wochen (Mindestdauer). Beginn mit dem Erstgespräch
- Suche des Praxistest: 1 bis2 Wochen
- Praxistest: 6 bis 7 Wochen
- Evaluation, Erarbeiten des Entwicklungplans: 1 bis 3 Wochen
Vermittlung bei nachgewiesener Arbeitsmarktfähigkeit (Dauer: 3 Monate)
- Voranalyse
- Schnuppereinsätze, Praxistest zum Erkennen von Fähigkeiten und Praktika mit Aussicht auf eine Anstellung
- Evaluation, Erarbeiten von Anschlusslösungen
Kosten
Eine 100-prozentige Teilnahme am Programm kostet 1800 Franken im Monat.
Um die Ressourcen und die Arbeitsmarktfähigkeit möglichst zielorientiert zu ermitteln, bedarf es einer systematischen Erhebung des Ist-Zustandes anhand von Gesprächen und Praxissequenzen. Die Befragungen finden mit einem ausführlichen Fragekatalog statt, um auf die wesentlichen Antworten zu kommen.
Die Anzahl Wochen dienen als Richtgrösse, da ein hoher Prozentsatz der Abklärungen und Vermittlungen von individuellen Faktoren abhängen.