Oberstes Ziel: Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt

Das AIP plus ermöglicht seit 1996 stellensuchenden Menschen Arbeitsmöglichkeiten und Trainings auf dem Weg in die berufliche Integration. Wir unterstützen beim Aufbau der Stabilität und klären die Arbeitsmarktfähigkeit ab. Unser Vermittlungsteam organisiert für IV-Teilnehmende Einsätze im ersten Arbeitsmarkt.

Die stellenlosen Menschen werden von den kantonalen IV-Stellen und den regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV zugewiesen.

 

Wir suchen Partner in der Wirtschaft

Damit der Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt gelingt, suchen wir Firmen und Arbeitgebende, welche Trainingsarbeitsplätze, Schnupperstellen oder Ausbildungsplätze für Lernende anbieten.

Weitere Informationen finden Sie auf AIP vernetzt.

 

Das AIP plus befindet sich ganz in der Nähe des Bahnhofs Pratteln:

 
 
18.11.2025

Wo Jugendliche sich zuhause fühlen

Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr geht für den Jugendraum Lupsingen zu Ende, der seit 20 Jahren Kindern und Jugendlichen ein Treffpunkt bietet. und Platz für ihre Freizeit gibt.

14.11.2025

Jugendsozialwerk-Gründer übergibt Leitung

Nach über drei Jahrzehnten an der Spitze des Jugendsozialwerks übergibt Hans Eglin die Leitung an die nächste Generation. Der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL JSW verabschiedet sich. Unter seiner Leitung entwickelte sich aus den einfachen Anfängen im Jugendzentrum Liestal eines der führenden Sozialunternehmen der Region.

28.10.2025

Pop-Up-Konzert mit Zoë Më im Jugendzentrum Liestal

Zoë Më, die in Basel geborene Musikerin, welche die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten hat, kommt am 4. November ins Jugendzentrum Liestal für ein Pop-Up-Konzert. 

Mehr Neuigkeiten laden