IV Lehrstellen

Die Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL ist aktiver Ausbildungsbetrieb mit rund 30 Lehrstellen. Wir bieten jedes Jahr spannende Ausbildungen im geschützten Umfeld (Institution) an.

Folgende Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung:

Liegenschaftsservice (2 Ausbildungsplätze offen)
  • Fachmann/Frachfrau Betriebsunterhalt EFZ
  • Unterhaltspraktiker*in EBA,
  • PrA Betriebsunterhalt
Büroumgebung (zur Zeit alle vergeben)
  • KV EFZ, Büroassistent*in EBA
Gastronomie (2 Ausbildungsplätze offen)
  • Koch EFZ
  • Küchenangestellte EBA
  • Restaurantangestellte/r
ICT-Berufe (zur Zeit alle vergeben)
  • ICT-Fachmann/Fachfrau EFZ
  • Mediamatiker EFZ
Velowerkstatt (1 Ausbildungsplatz offen)
  • Fahrradmechaniker*in

Zielgruppen:

Die IV-Lehrstellen richten sich an Menschen

  • mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung.
  • die fähig sind, ein Arbeitspensum von 100 Prozent zu leisten (in Ausnahmefällen mind. 80 Prozent).
  • die eine erstmalige berufliche Ausbildung absolvieren.
  • die über eine Kostengutsprache der IV (EBA) verfügen.
 

Folgende Berufsausbildungen bietet das JSW an

IV-Berufslehren innerhalb der Stiftung Jugendsozialwerk

  • KV EFZ und Büroassistenten EBA im AIP plus (Verwaltung und Projekt Restwert) sowie auf der Geschäftsstelle der Stiftung Jugendsozialwerk
  • Fachmann Betriebsunterhalt EFZ und Betriebspraktiker EBA im AIP plus und auf dem Bernhardsberg
  • Koch EFZ und Küchenangestellter EBA sowie Restaurantangestellte EBA im AIP plus und auf dem Bernhardsberg Oberwil.
  • Fachmann Betreuung EFZ auf dem Bernhardsberg sowie in den Brockis
  • Fahrradmechaniker EFZ im AIP plus, Velowerkstatt
  • ICT-Fachmann EFZ im AIP plus, Digitalbusiness

Diverse Berufe Supported Education innerhalb der Stiftung Jugendsozialwerk:

  • Pferdepflegerin EBA, Landwirt EFZ, Agrarpraktiker EBA, Hof Oberaesch
  • Koch EFZ sowie Restaurantangestellte EBA im Rest. Falken Liestal

Aufbau und Abklärungs- oder Vorbereitungsplätze in allen Bereichen